Kurzvorstellung der Teilnehmerinnen 2025 (wird weiter aktualisiert):

Laura ist gerade mit der ersten Damenmannschaft des MTV Engelbostel-Schulenburg in die 2. Bundesliga aufgestiegen und startet erstmals beim Nordmasters. Die junge Niedersächsin ist mehrfache Landesmeisterinnen bei den Frauen und U19 in Niedersachen und Mitglied der Mädchen Nationalmannschaft. Laura gehört zu den Top- Favoritinnen bei den diesjährigen TTNM. Beider Bundesrangliste Top 12 U19 kam Laura auf den 6. Platz und gehört zu den besten Jugendspielerinnen ihres Jahrgangs in Deutschland.

Leider musste Galila aus persönlichen Gründen absagen. Somit ist ein weiterer Platz frei.

Lena gehört zum Zweitligateam des MTV Tostedt und ist ebenfalls Jugendnationalspielerin. International hat sie für Deutschland schon viele Turniere gespielt und gehört seit Jahren zu den besten Spielerinnen ihres Jahrganges in Deutschland. Bei der Bundesrangliste Top 12 U19 2025 wurde Lena Achte. Wir können uns auf attraktive Spiele der versierten Abwehrspielerin aus Hemmingen/ Niedersachsen freuen und vielleicht gewinnt nach Katalin Jedtke (Siegerin 1. TTNM 2020) erneut eine Abwehrspielerin das Nordmasters?
Ebenfalls aus Niedersachsen kommt Lisanne Tschimpke und auch Lisanne ist Nationalspielerin des DTTB. Lisanne spielt in der 3. Bundesliga und hat Deutschland schon oft international vertreten. Bei den Deutschen Meisterschaften U19 (Finals in Erfurt) wurde Lisanne Deutsche Vizemeisterin im Mixed. Beim
Prager Grand Prix U17/U19 2025 wurde sie Erste und mit der Mannschaft Zweite.

Auch Ann-Marie gehört zu den Spielerinnen, die von Beginn an und regelmäßig beim TTNM starten. Die mehrfache Berliner Meisterin und langjährige Bundesligaspielerin (2. und 3. BL) gehört mittlerweile zu den erfahrensten Spielerinnen. Bisher konnte Anni sich nicht nicht den Titel holen. Vielleicht gelingt es dieses Mal?

Sina kommt genau wie Anni von den Füchsen Berlin ist spielt dort auch seit Jahren in der 2. und 3. Bundesliga. Sina ist eine offensiv ausgerichtete beidseiitige Topspinspielerin , die auf jeden Fall der ein oder anderen jungen Spielerin gefährlich werden kann. Bei ihren Starts beim TTNM war Sina bisher immer in einer guten Form.

Die Rückmeldung von Mille steht noch aus

Mariia startet auch die nächste Saison für den Drittligisten VfL Kellinghusen. Die junge Ukrainerin hält sich zum Großteil in Kellinghusen auf und freut sich, beim TT Nordmasters nun schon das vierte Mal dabei zu sein. Für ihr Heimatland spielte sie in der Nationalmannschaft und nahm zuletzt im Sommer 2021 an den Jugend Europameisterschaften teil. Maria zählt auf jeden Fall zu dem erweiterten Favoritinnenkreis.

Sally gehört zum festen Stamm der Regionalligamannschaft des SV Friedrichsgabe und wird auch regemäßig in der 3. BL eingestezt.. Sie spielte eine hoch positive Bilanz in der Regionalliga. 2021 wurde Sally mit ihrem Verein dänischer Meister, 2022 kamen sie ins Halbfinale. Sally gehört zum U21 Nationalkader Dänemarks. Wir können uns auf spannende Spiele der 21- jährigen freuen, die beim dänischen Junior Top 12 Turnier 2021 den zweiten Platz belegte.

Annika spielt mittlerweile im oberen Paarkreuz der Regionalliga beim Kieler TTK und belegte mit ihrer Mannschaft in der Regionalliga den zweiten Platz. Das Ziel für die nächste Saison dürfte dann die 3. Bundesliga sein. In der Jugend spielt Annika weiter für TTG 207 Ahrensburg. In Hamburg gehört die 16- jährige zu den besten Jugend- und auch Damenspielerinnen.
Wir können uns auf gute Spiele der beidseitigen Topspinspielerin freuen.
Laura spielt von Beginn an beim SV Friedrichsgabe und hat sich mittlerweile sowohl in der Regionalliga- als auch 3. Bundesligamannschaft behauptet. Auch auf Bundesebene gehört sie in ihrer Altersklasse zu den besten Spielerinnen Deutschlands. Laura hat schon viele Meistertitel bei Landesmeisterschaften U19 und im Damenbereich gewonnen. Beim DTTB Top 24 der U15 Mädchen kam Laura auf den zweiten Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 gewann sie mit Luke Jalaß dieses Jahr im Mixed die Goldmedaille der U15 Klasse.
Wir können uns auf eine offensiv ausgerichtete Top Spielerin freuen.

Die Rückmeldung von Maja steht aktuell noch aus.

Lenara ist gerade mit dem TSV Schwarzenbek in die 3. Bundesliga aufgestiegen. Seit Jahren gehört Lenara zu den besten Jugendspielerinnen in Schleswig-Holstein. In diesem Jahr möchte die talentierte Angriffsspielern gerne so weit wie möglich in die Hauptrunde vordringen.

Die 19- jährige Mannschaftskollegin von Lenara aus der 3. Bundesligamannschaft des TSV Schwarzenbek machte nach ihrem Abitur im letzten Jahr einen Bundesfreiwilligendienst im TTVSH und konnte sich so voll auf den TT- Sport konzentrieren. 2024 und 2023 wurde Sophie Norddeutsche Meisterin im Doppel Jugend 19.
Lena ist eine der talentiertesten Nachwuchsspielerinnen Hamburgs. Die Materialspielerin mit langen Noppen auf der Rückhand spielt ein modernes und variantenreiches Spiel am Tisch und ist für ihren enormen Kampfgeist bekannt. Mittlerweile hat sich Lena auch auf Bundesebene in ihrer Altersklasse einen Namen gemacht. In Ihrer ersten U19 Saison gelang ihr auf Anhieb der Sprung zur Top 24 Bundesrangliste des DTTB. Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Frauen 2025 wurde sie Zweite. In der neuen Saison spielt Lena für den TSV Schwarzenbek in der 3. Bundesliga.

Kira ist eine der besten Jugendspielerinnen des Thüringer Verbandes, mit dem wir eine Kooperation geschlossen haben. Die ehemalige Brandenburgerin lebt im TT Internat in Erfurt, trainiert dort täglich und verbessert sich ständig. Sowohl in Brandenburg als auch in Thüringen hat Kira schon mehrere Titel auf Landesebene gewonnen und spielt regelmäßig auf den Bundesturnieren ihrer Altersklasse mit. Bei den mitteldeutschen Meisterschaften wurde Kira in der U19- Klasse Zweite und bei den Damen Vierte.

Lea spielt nun die zweite Saison in der Regionalligamannschaft des SC Poppenbüttel. Die 18-jährige Athletin aus Niedersachsen trainiert täglich, wurde 2024 Dritte der Landesrangliste und 2025 Dritte der Landesmeisterschaften in Niedersachsen.
Sabine startet nach 2024 das zweite Mal beim TTNM. Sie gehört zu den erfahreneren Spielerinnen des Turniers. Mit ihrer großen Spielübersicht kann sie es den jungen Spielerinnen schwer machen. Gerade wurde sie Deutsche Seniorenmeisterin bei den Finals in Erfurt. In Hamburg gehört Sabine zu den Top 3 der Frauen.
Die Kaderspielerin des Hamburger TT Verbandes spielte in der letzten Saison erfolgreich in der Regionalliga des SC Poppenbüttel. Die trainingsfleissige Jugendspielerin nahm sowohl an den Norddeutschen Meisterschaften der Jugend als auch an Deutschen Meisterschaften des DTTB in Erfurt teil.
Ela gehört zu den jüngeren Teilnehmerinnen im Feld mit großem Potenzial. Sie führt in der nächsten Saison das Oberligateam Grün Weiß Harburg an und hat sich auch bei den Damen auf Hamburg Ebene einen Namen gemacht. In ihrer Altersklasse gehört die 15- jährige zu den besten Spielerinnen im Norden und nahm an Deutschen Meisterschaften und Bundesranglisten teil .

Die TTR Werte von Fiona täuschen etwas, sie wird hauptsächlich in den Ober- und Regionalligamannschaften des SC Poppenbüttel eigesetzt. Für ihren ersten Start bei den Nordmasters hat sich die 17 jährige, die ein Sportgymnasium in Dänemark besucht, einiges vorgenommen. 2025 gewann Fiona Bronze im Mixed und Doppel bei den dänischen U19 Meisterschaften und beim WTT in Helsingborg gelang Fiona in das Hauptfeld.

Amalia hat die polnische und dänische Staatsbürgerschaft und spielt in der Bundesligareserve des VfL Kellinghusen. Die 17-jährige angehende Abiturientin spielte schon in der 1. Liga in Polen und Norwegen. Amalia möchte an ihre gute Leistungen beim Nordmasters anknüpfen und sich so für Einsätze der ersten Mannschaft empfehlen.

Michelle spielt nächste Saison an Position 3 der 3. Bundesligamannschaft des TSV Schwarzenbek. Seit Jahren gehört Michelle zu den besten und stabilsten Spielerinnen im TTVSH. In ihrer Jugendzeit nahm sie regelmäßig an Deutschen Meisterschaften und Bundesranglisten teil.

Mit Elisa Meyer ist eine weitere Top Spielerin aus Niedersachsen dabei. Die Zweitligaspielerin wurde bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des TTVN Dritte, gewann die Mixed Konkurrenz beim WTT Youth Contender 2024 in Katar und vertritt den TTVN regelmäßig auf Bundesveranstaltungen.